Seit 2005 haben die Deutsch-Israelischen Literaturtage zahlreiche Autor*innen zusammen und ins Gespräch gebracht. Bei allen Themen und Konstellationen ging es dabei immer auch um die Literatur selbst, um das, was sie als Medium der Verständigung bewirken kann.
Seit dem 7. Oktober 2023 ist alles anders. Seitdem überschlagen sich die Ereignisse im Nahen Osten und die unterschiedlichen Haltungen zum Nahostkonflikt werden zur Zerreißprobe in beiden Ländern. Wird Literatur in dieser Situation zum Rückzugsort, der uns vor der Realität schützt und ablenkt? Oder wird sie wieder zu einem Möglichkeitsraum, der uns nicht nur neue Worte finden, sondern auch andere Perspektiven einnehmen lässt?
Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Deutsch-Israelischen Literaturtage wollen wir am 19. und 22. Juni 2025 in Berlin gemeinsam die Literatur als ästhetischen und gedanklichen Freiraum – nicht nur in schwierigen Zeiten – erkunden und feiern.